Ausbildung Grabgestaltung Südfriedhof
Unsere Friedhofsgärtner haben wärend Ihrer Ausbildung Grabgestaltung, Grabpflege, Floristik sowie gärtnerische Themen theoretisch und praktisch zu behandeln. Auf dem Südfriedhof in Leipzig, bei der Blumenhalle, können Sie diesen Beruf erlernen.
Zwei Auszubildende zum Friedhofsgärtner im 1. Lehrjahr, haben bei ihrer Ausbildung, Grabgestaltung durchzuführen. Gleich am zweiten Tag durften sie eine praktisch anspruchsvolle Gestaltung unter Anleitung umsetzen. Dabei müssen viele Informationen verarbeitet und ungewohnte körperliche Arbeiten durchgeführt werden.
Ausbildung Grabgestaltung in einzelnen Schritten
Das Ausmessen und Markieren der Grabfläche
- Am Anfang stand ein besonderer blauer Grabstein vor uns.
- Zuerst Ausmessen und Markieren.
- Dabei ein großes Thema – der rechte Winkel.
- Schließlich half die Dachlatte beim Einsehen.
Zuerst müssen wir die Grabstelle einmessen und die Eckpunkte anschließend markieren
Die Bodenbearbeitung
- Nun wird die Stelle gesäubert.
- Danach stechen wir die Seitenflächen ab.
- Mit der Wiederhopfhaue lösen wir die obere Vegetationsschicht.
- Jeder darf mal ran.
- Ungewohnte Tätigkeiten.
- Dabei werden Wurzeln und Unkraut entfernt.
Das Grobplanum
- Anschließend mußte umgegraben werden.
- Die Scholle nicht zu groß…
- …mit Schwung gedreht und ein kurzer Schlag.
- Nicht sehr glatt. Es ist noch Zeit zum Üben.
- Wurzeln und Steine werden abgesammelt.
- Gleich ist das Grobplanum fertig.
In den Lehrjahren von Gärtnermeister Steffen Schröder, pflegte sein Onkel Rolf Spaeth zu sagen: „Nach dem Umgraben, sollte die Erdoberfläche glatt wie ein Tisch sein“. Übung macht den Meister: ).
Die abgepackte Graberde
- Graberde lockern im Sack
- Graberdesack öffnen
- Die Erde rutscht besser, wenn die Seitenlaschen offen sind.
Das Feinplanung
- Zuerst von der Seite einschätzen.
- Ca. 2% Gefälle vom Stein zum Betrachter.
Im Eifer des Gefecht’s läuft der Auszubildende auch gern mal anfangs über die frisch gegrabene Grabstelle. Beim Verlassen anschließend auch noch auf die Dachlatte und schon ist es Zeit für eine Pause.
Die Bepflanzung
Rahmenpflanzung, Bodendecker, Pflanzbeet.
Abschließend wurde die Bepflanzung durchgeführt. Ein paar Pflanzen haben die Lehrling dabei selber eingesetzt. Dabei erfuhren sie, dass was manchmal leicht aussieht, doch anspruchsvoller sein kann.
Falls Sie mehr zu unserer Ausbildung als Friedhofsgärtner erfahren möchten, können Sie unter Friedhofsgärtner einen größeren Einblick erhalten.