Praktikum auf dem Friedhof Gohlis
Ein Praktikum zum Thema Grabgestaltung auf dem Friedhof Gohlis
Dieses Praktikum erfolgte im Herbst 2018. Der Auszubildende des Ev.-Luth. Friedhofsverbandes Leipzig führte an diesem Tag mehrere Grabgestaltungen durch. Die zu gestaltenden Urnenwahlgräber sind übrigens durch Umbettungen entstanden und sollen nun wieder analog hergerichtet werden.
- Zuerst wird die Ligusterhecke beidseitig ergänzt.
- Dabei werden die Pflanzen in die lockere Erde eingesetzt.
- Nun folgt das Setzen der vorhandenen Betonkanten.
- Sicherlich ist dabei etwas fummelei von nöten, damit die Kanten gerade liegen.
- Als nächstes wurden die vorhandenen Trittplatten in den Weg mit verlegt.
- Nachdem die Vorderkante gesetzt wurde füllte der Praktikant Graberde auf und schließlich bekam das Beet eine schöne Winterabdeckung.
Die nächsten 3 Gestaltungen erfolgten anschließend im neuen Grabfeld der Abteilung V auf dem Fridhof Gohlis
Die Arbeiten gingen in dieser neuen Grabanlage übrigens richtig gut von der Hand.
Zuerst füllten wir die Erde auf, legten anschließend die vorhandenen Trittplatten. Danach pflanzten wir die Bodendecker und bedeckten das Pflanzbeet mit Nordmanntanne und Islandmoos.
Ein verkürztes Erdwahlgab nach Kundenwunsch zu gestalten, war die anschließende Aufgabe im Praktikum. Dabei bekam der Auszubildende Kenntnisse von der Bedeutung der Funktionalität einer Grabstelle. Laufwege bzw. Trittflächen müssen sinnvoll vorhanden sein. Aber auch die verwendeten Bodendecker sollten den Standort mögen.
Abschließend wurden die Grabstellen reichlich angegossen und danach der Material. – und Zeitaufwand erfaßt.
Wir hoffen, daß dieses Praktikum der Blumenhalle in Leipzig (am Südfriedhof) dem Auszubildenden Spaß gemacht hat und er weiterhin erfolgreich seinen beruflichen Weg bestreitet.