Das Schneiden der Rahmengehölze – Grabpflege Leipzig
Wie ein Gemälde, so kann auch das Grab einen Rahmen besitzen
Genauso wie beim Schneiden der Bodendecker sollten die Arbeiten auch hier möglichst genau und exakt durchgeführt werden. Denn eine ungerade, schiefe, mit Pilzen befallene Hecke möchte niemand haben.
Hat ein Gehölz eine spezielle Form, z.B. Kugel, Kegel, Säule oder eine locker wachsende Form, dann sollte die Ausgangssituation so gut wie möglich beibehalten werden. Dazu ist das richtige Werkzeug, aber auch die fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiter nötig.
Das Schneiden der Rahmengehölze mit Handscheren
- Bei schwierigen Formen des Gehölzes verwenden wir meistens die Handheckenschere.
- Durch den Schnitt bekommen die Gehölze ihre ursprüngliche Form zurück.
- Typische Hecken, wie Buchsbaum, sind besonders pflegeintensiv.
- Während des Schneidens wird nicht nur die Außenseite…
- … sondern auch die Höhe…
- … aber auch die Innenseite bearbeitet.
- Das Säubern kann sich z.B. bei Buchsbaum als sehr zeitaufwendig erweisen.
- Das Gesamtbild hat sich komplett verändert.
- Und wieder einmal reinigen wir die Grabstätte nach der Arbeit.
- Unkraut kann dabei auch gleich zu Leibe gerückt werden.
- Das Blasgerät ist bei besonders kleinen Blättern sehr hilfreich und unersetzlich.
Seit einigen Jahren werden Schnittarbeiten immer öfters mit modernerer Technik durchgeführt. Dabei spielen leise Akkugeräte zunehmend eine Rolle.
- Bei kleinen Gräbern kann die große Motorheckenschere einem schon mal in die Quere kommen.
- Jedoch erhält man durch die lange Schnittfläche einen schönen geraden Schnitt.
- Den Spaß sollte man bei der vielen Arbeit niemals vergessen.
- Schief gewachsene Gehölze kann man während des Schneidens Stück für Stück begradigen.
- Professionalität wird bei uns groß geschrieben.
- Das Säubern ist im Grund genommen das, was die meiste Zeit raubt.
- So schön gerade.
- Nach einem letzten prüfenden Blick, sollte man stets ein gutes Gefühl haben, wenn man die Grabstelle verlässt.
Falls Sie mehr über mögliche Pflanzen als Rahmengölze wissen möchten, können Sie dazu unseren Bericht „Unsere Pflanzen zur Grabgestaltung – Die Rahmengehölze“ sehen.
Die Mitarbeiter der Blumenhalle am Südfriedhof beantworten gern Ihre Fragen. Falls Sie mehr über uns, die Blumenhalle am Südfriedhof, erfahren möchten, können Sie auf dieser Seite viel entdecken. Aber auch auf anderen Friedhöfen in Leipzig (Leistungsorte) bieten wir Grabpflege, Dauergrabpflege, Grabgestaltung und Trauerfloristik gern an.