Das Gießen der Grabstellen – Grabpflege Leipzig
„Feuer verzehrt, Wasser ernährt“ – Deutsches Sprichwort
Um die Schönheit, aber vorranging das Überleben der Pflanzen zu sichern, müssen wir gießen. Neben der Grabsäuberung zählt das Gießen mit zu den wichtigsten Aufgaben in Grabpflege. Diese Arbeit erfordert nicht nur viel Kraft und Ausdauer, wenn man mit Gießkannen unterwegs sein sollte, sondern auch Wissen und Erfahrung sind Dinge, die unverzichtbar sind.
Bevor gegossen wird, sehen die Mitarbeiter um welche Pflanzen es sich handelt und welche Bedingungen vor Ort herrschen.
Je nach derzeitiger Situation dürfen zum Beispiel manche Pflanzen nicht mit Wasser benetzt werden. Die Wassertropfen auf den Blättern oder Blüten wirken wie kleine Lupen, die die Straheln der Sonne bündeln und schnell zu Verbrennungen führen können. Ein Problem, dem man ganz einfach aus dem Weg gehen kann, wenn man weiß was man tut.
Beim Gießen sind Körper und Geist gefragt
- Ohne Wasser, kein Gießen. Das ist klar. Noch ein paar Gießkannen und einen Holzwagen dazu und die Arbeit kann losgehen.
- Vorsicht Sonne! Dennoch müssen wir weitergießen. Dies geschieht ab jetzt aber ohne Tülle.
- Es ist von Vorteil im Schatten zu gießen. Mit der Tülle wird die Erde weniger fortgespühlt.
- Ein Trick, um zu sehen, ob man genügend gegossen hat: Wenn die Fingerspitze trocken bleibt, reicht es noch nicht.
- Schalen kontrollieren wir natürlich auch. Sind diese trocken, werden sie im Wasserbecken getaucht.
- Eine Säuberung der Schale ist inklusive.
- Die „durstigsten“ Teile eines Grabes sind das Pflanzbeet…
- 11. Gießen
Die Technik macht den Unterschied
Damit die schwere Arbeit leichter und schneller vonstattengeht, nutzen wir Friedhofstechnik. So zum Beispiel Fahrzeuge mit Gießfass, Pumpe und Schlauch mit Gießbrause.
Auf dem Südfriedhof Leipzig gibt es nur einen Brunnen zum Betanken dieser Fahrzeuge. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man anstehen muss.
- Bevor das Wasser in den Tank gelangt, muss alles angeschlossen werden.
- 1000l fließen über den Schlauch ins Fass.
- Vom Brunnen aus müssen die Fahrzeuge in alle möglichen Abteillungen fahren. Manchmal ist Strecke bis zur nächsten Abteilung näher als zu einer anderen.
- Wasser marsch!
- Gießen zählt selbstverständlich zu unseren Leistungen.
- Mit ihm gelangt man fast überall hin. Seine beste Eigenschaft aber ist, dass er das Wasser für uns ohne trägt, ohne zu meckern.
Für’s Wochenende sind unsere Pflanzen versorgt.
Die Mitarbeiter der Blumenhalle am Südfriedhof beantworten gern Ihre Fragen. Falls Sie mehr über uns, die Blumenhalle am Südfriedhof, erfahren möchten, können Sie auf dieser Seite viel entdecken. Aber auch auf anderen Friedhöfen in Leipzig (Leistungsorte) bieten wir Grabpflege, Dauergrabpflege, Grabgestaltung und Trauerfloristik gern an.
In unserem Beitrag: „Wir helfen Alfred“, können Sie mehr über unser Engagement zum Thema Bewässerung der Rhododendron erfahren.