Praktikum Floristik – Muttertag in der Blumenhalle Leipzig
Zum Thema Praktikum Floristik können Sie in diesem Bericht, Eindrücke über die Arbeit im Praktikum zum Muttertag gewinnen.
Erstens – Der alltägliche Ablauf im Floristik Praktikum
Zuerst wurden die Grundlagen für den täglichen Erfolg im Blumengeschäft gelegt.
Denn Sauberkeit und Ordnung ist wichtig!
Dabei war ebenfalls der Einkauf der Blumen und Pflanzen beim Lieferanten zu tätigen.
Weiterhin mussten die Blumen und Pflanzen präsentiert, gepflegt und ergänzt werden.
Zweitens – Das Anfertigen schöner Erzeugnisse aus Blumen und Grün im Praktikum Floristik
Anschließend wurde im Floristik Praktikum der bestellte Blumenschmuck angefertigt. Dabei konnten Kränze, Sträuße, Schalen und vieles mehr gestaltet werden.
Natürlich gehört zum Praktikum die Anlieferung des Blumenschmuckes zur Trauerfeier dazu.
Drittens – Die Fensterdekoration zum Muttertag
Mit viel Liebe wurde aus den vorhandenen Dekomaterialien des Schaufenster neu gestaltet.
Es gab aber auch sehr viel im Laden zur Vorbereitung des Muttertages zu tun.
Viertens – Der Verkauf zu Muttertag
Gerade erst mit der Floristikausbildung begonnen und gleich ins kalte Wasser.
Bedienen, Binden, Einpacken, Beraten, Abkassieren und dabei freundlich und zuvorkommend sein. Wem diese Arbeit bei eiem größeren Kundenandrang demn ganzen Tag über letztlich Spaß und Freude bereitet, hat diesen Beruf sicherlich richtig gewählt.
Ab und zu probiert auch mal ein Mann das Binden : )
Fünftens – Vintage: Ein Stil der vergangenen Jahrzehnte sollte es sein
Die Aufgabe war dabei selbständig das Thema VINTAGE zu erschließen. Dazu mussten Abstimmungen zu Farben und Formen getätigt werden. Aber auch die gestalterischen Grundidee mußte zu erkennen sein.
Der Einkauf folgte anschließend bei den Floristik Händlern Schuster und Bettin
Sehr engagiert wurde die Aufgabe gelöst. Sogar unsere Meisterin der Floristik lobte deren Arbeit.
Vielen Dank und weiterhin Erfolg und Gesundheit wünschen wir den Praktikantinnen!