Ja, Gras ist auch eine Pflanze Das Rasen mähen gehört auch zu den Leistungen der Grabpflege. Bekommt der Rasen günstige Bedingungen zum Wachsen, kann man ihm dabei förmlich zusehen. Durch spezielle Rasenmischungen, Düngergaben
Schlagwort Archiv: Grabpflege
Pflanzen kennen keinen Urlaub Vielen Grabnutzern ist es ein Bedürfnis die Grabstellen selber zu versorgen. Hin und wieder kommt es aber vor, dass man gerne in den Urlaub fahren möchte. Damit verbunden ist
„Wenn der Regen niederbraust, wenn der Sturm das Feld durchsaust“ Die Jahreszeiten wechseln, auch wenn das dem ein oder anderen missfällt. Obwohl im September viele Sommerpflanzen noch einmal ihre ganze Schönheit zeigen, wünschen
„Wie der Stein so hart und fest, so auch meine Liebe dich nie verlässt.“ Auch die Grabsteinsäuberung zählt zu den Leistungen der Grabpflege der Blumenhalle. Vorhandene Trittplatten und Grabsteine werden auf einfache Weise
Auch Bodendecker können gen Himmel wachsen Das Schneiden der Bodendecker ist eine Arbeit, die in der gesamten Vegetationszeit ansteht. Bodendecker nehmen in der Regel ca. 60% der Gesamtfläche einer Grabstelle ein. Diese Zahl
Wie ein Gemälde, so kann auch das Grab einen Rahmen besitzen Genauso wie beim Schneiden der Bodendecker sollten die Arbeiten auch hier möglichst genau und exakt durchgeführt werden. Denn eine ungerade, schiefe, mit
Wozu benötigen wir Trittplatten auf Gräbern? Während der Berufsausbildung zum Friedhofsgärtner wird immer wieder vermittelt, dass Trittplatten nicht bei der Grabgestaltung verwendet werden sollten. Demgegenüber steht jedoch die Funktionalität. Einerseits können sie als
Ob Rasenstellen, Rahmengehölze, Bodendecker oder saisonale Bepflanzung, über Nährstoffe sind alle Pflanzen sehr dankbar. Welchen Dünger verwenden wir? Obwohl die Palette der möglichen Düngemittel sehr reichhaltig ist, verwenden wir lediglich zwei Arten davon.
„Feuer verzehrt, Wasser ernährt“ – Deutsches Sprichwort Um die Schönheit, aber vorranging das Überleben der Pflanzen zu sichern, müssen wir gießen. Neben der Grabsäuberung zählt das Gießen mit zu den wichtigsten Aufgaben in
Im Grunde genommen zählen die Pflanzen im Herbst zu den schönsten im Jahr. Einerseits bieten diese viele Farben und Formen, andererseits gibt es viele verschiedene Strukturen. Im Gegensatz zum Frühjahr oder Sommer wachsen
Ursachen für das Einbrechen von Gräbern Für den Grabeinbruch gibt es verschiedene Ursachen: Die natürliche Verdichtung des Erdreiches, durch Wasser und/oder Druck. Hierbei werden die Hohlräume der Erde geschlossen. Das Einbrechen des Sarges.
In der Regel stellt sich dem Grabnutzer eines Wahlgrabes nach ca. 20 Jahren die Frage: „Wie weiter mit der Grabstelle?“ Grabeinebnung ja oder nein? Doch bevor es soweit ist, müssen Entscheidungen getroffen werden.
Einfaches Erdwahlgrab Verkürztes doppeltes Erdwahlgrab Einstelliges Erdwahlgrab (1,50 m x 3,00 m) Doppeltes Erdwahlgrab (3,00m x 3,00m) Grabpflegearbeiten, die die Instandsetzung bzw. Vorbereitung der Grabpflege beinhalten, sind in der Regel für unsere Kunden
Ausbildung Friedhofsgärtner: Erleben Sie in diesem spannenden Clip der Kölner Friedhofsgärtner, was es heißt als Gärtner auf dem Friedhof tätig zu sein. Beispielsweise Blumen pflanzen, Hecken schneiden, sowie gießen, wenn Not am Mann
Die Dauergrabpflegegesellschaft Sächsischer Friedhofsgärtner GmbH kontrollierte unsere Grabpflegearbeiten (Dauergrabpflege in Leipzig). Ablauf der Qualitätskontrolle Am Abend des 25.04.2017 erhielt Friedhofsgärtnermeister Schröder einen Anruf der Dauergrabpflegegesellschaft (Frau Theusner) mit der Information einer bevorstehenden Qualitätskontrolle.
-Pressemitteilung der Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH- Auch innerhalb der Friedhofsmauern erwacht nun neues Leben (Bonn, 14. März 2017) Neu erwachendes Leben auf dem Friedhof – klingt widersprüchlich? Dann wird es vielleicht Zeit, mal